Wer keine Tropenhölzer, auch keine aus zertifiziertem Anbau verwenden möchte, kann auf Thermohölzer zurückgreifen. Dies sind einheimischer Hölzer, hier Buche, die über ein bestimmtes Wärmeverfahren die Dauerhaftigkeitsklasse 1, d. h. höchste Dauerhaftigkeit erreichen können. Natürlich ist der konstruktiv richtige Einbau entscheidend über die Langlebigkeit und die Behaglichkeit Ihrer Terrasse.